Unsere Reise beginnt
Unser großes Skandinavien-Abenteuer hat endlich begonnen! Von unserem Heimatort in Bad Rappenau aus sind wir losgefahren, das Wohnmobil beladen, die Vorfreude riesig. Der erste kleine Zwischenstopp führte uns in die Nähe von Wacken, wo wir an einem idyllischen See die erste Pause eingelegt haben. Die Natur hat uns schon hier in ihren Bann gezogen und die Ruhe war genau das, was wir nach der Fahrt gebraucht haben. Ein sehr schöner ruhiger Platz, an dem man ohne Probleme eine Nacht verbringen kann.
Kopenhagen
Am nächsten Tag ging es weiter Richtung Norden, über Dänemark bis nach Kopenhagen. Die dänische Hauptstadt mit ihren farbenfrohen Häusern und dem entspannten, skandinavischen Flair hat uns begeistert. Nach einem kurzen Stadtausflug fuhren wir schließlich über die beeindruckende Öresundbrücke nach Südschweden – und damit mitten hinein in (vor allem) meine Kindheitserinnerungen.
Astrid Lindgren in Vimmerby
Ich bin mit den Geschichten von Astrid Lindgren groß geworden, und so stand schnell fest: Wir müssen die berühmten Drehorte von *Bullerbü* und *Michel aus Lönneberga* besuchen. Gesagt, getan – unser nächstes Ziel: Vimmerby. In der Nähe fanden wir einen idyllischen Stellplatz mitten im Wald, perfekt für unsere geplanten Tagesausflügen zu den Drehorten.
Den Anfang machte Bullerbü. Der Ort ist genauso malerisch, wie man ihn sich vorstellt. Die berühmten Häuser werden privat bewohnt, weshalb man sie nur von außen besichtigen kann. Aber das ist kein Problem – der Charme dieser kleinen, historischen Siedlung wirkt auch so auf jeden Besucher. Die Bewohner sind unglaublich freundlich und haben sogar eine kleine Verkaufshütte und ein Selbstbedienungscafé aufgebaut. Hier kann man einen gemütlichen Nachmittag verbringen und dabei in Astrid Lindgrens Welt eintauchen. Es gibt einen großen Parkplatz in der Nähe, wo man für ein paar Kronen das Auto abstellen kann.
Zu Besuch bei Michel aus Lönneberga
Nach diesem schönen Erlebnis ging es für uns weiter zum Katthulthof, dem berühmten Hof aus den *Michel aus Lönneberga*-Filmen. Auch hier waren wir beeindruckt, wie liebevoll alles erhalten wurde. Für umgerechnet etwa 7 Euro darf man das Gelände betreten und kann unter anderem das Haus von Alfred besichtigen, das noch im Originalzustand ist. Besonders begeistert waren wir von der Scheune, in der Michels geschnitzte Holzfiguren ausgestellt sind. Natürlich gibt es auch hier ein kleines Verkaufshaus, das mit seinen charmanten Souvenirs schwer zu widerstehen ist! Das Haupthaus selbst wird zwar bewohnt, doch das tut der Magie dieses Ortes keinen Abbruch.
Es war ein unglaublicher Start in unsere Reise, die Natur, die Filmgeschichte und die skandinavische Freundlichkeit haben uns schon jetzt in ihren Bann gezogen.
Vlog zur ersten Etappe der Reise
Unsere Skandinavien-Reise motivierte uns Videos aufzunehmen und unsere Erlebnisse zu dokumentieren. Was daraus geworden ist, gibts nun in 6 Videos Woche für Woche auf YouTube zu sehen. Wir würde uns freuen, wenn ihr uns dort ebenso verfolgen und unseren Kanal kostenfrei abonnieren würdet.
Liebe Grüße und bis Bald,
Franzi