Auf Social Media haben wir andauernd “Aufbrauchchallenge” gehört. Aber was ist das überhaupt?
Bei der Aufbrauchchallenge geht es darum, dass man versucht so lange wie möglich ausschließlich von seinen Vorräten zu leben und möglichst viel davon aufzubrauchen.
In diesem Beitrag möchten wir euch von unseren Erfahrungen damit erzählen.
Wie lange habt ihr durchgehalten?
Wir haben uns dafür entschieden den Januar dafür zu nutzen, die Aufbrauchchallenge auszuprobieren. Die Aufbrauchchallenge ging bei uns genau einen Monat.
Einen Monat nicht einkaufen?
Uns war es wichtig, dass wir unsere Vorräte zwar aufbrauchen, dabei aber nicht auf frische Lebensmittel zu verzichten. Das bedeutet, dass wir ausschließlich frisches Obst und Gemüse nachgekauft haben. Während der Challenge waren wir maximal 1x in der Woche einkaufen und die Einkaufsliste war erstaunlich klein.
Wie hat es geklappt?
Unser Ziel war es, den gesamten Monat nur von unseren Vorräten zu leben. Den prallgefüllten Kühlschrank, die Gefriertruhe und den Vorratsschrank endlich reduzieren. Wir mussten uns zuerst einen Überblick verschaffen, was wir überhaupt hatten. Die Aufbrauchchallenge funktioniert nur, wenn man penibel plant. Wir haben täglich frisch gekocht und neue Rezepte ausprobiert. Webseiten wie https://restegourmet.de/ oder https://www.gutekueche.at/resteverwertung helfen einem dabei. Auf diesen Webseiten kann man seine vorrätigen Lebensmittel eingeben und die Webseite spuckt einem Rezepte aus, die man damit kochen kann.
Unser Fazit
Gerade im Januar war die Aufbrauchchallenge sehr befreiend. Wir sehen es als ein voller Erfolg. Sie macht einem nicht nur bewusst, wie viele Lebensmittel man sich anhäuft und wie planlos und impulsiv man manchmal einkauft, sondern man kann auch neue leckere Rezepte ausprobieren. Wenn man nicht immer mal wieder Tabula rasa in seinen Schränken macht, läuft man die Gefahr und muss Lebensmittel wegschmeißen und das wollen wir dringend vermeiden. Tagtäglich werden viel zu viele Lebensmittel weggeworfen und dabei wollen wir auf keinen Fall mitmachen.
Wie geht es nun weiter?
Man muss wirklich sagen, dass bisher unser Kühlschrank, sowie unser Vorratsschrank nicht mehr so voll geworden ist. Wir gehen viel bewusster einkaufen und die “Impulseinkäufe” sind deutlich weniger geworden. Wir häufen nicht mehr so viel an. Nach der Challenge bekommt man ein viel besseres Gespür dafür, was man wirklich braucht und was nicht.
Uns interessiert jetzt natürlich auch, ob ihr die Aufbrauchchallenge auch schon ausprobiert habt. Was sind eure Erfahrungen? Teilt es doch gerne auf Instagram und tagt uns unter @weitundweg